Digitale Termine sind seit Corona fester Bestandteil unseres Alltags geworden und werden uns auch in Zukunft begleiten. In den letzten Monaten haben uns Media Berater vermehrt von ihren Erfahrungen mit digitalen Kundenterminen berichtet. Hierbei ist aufgefallen, dass besonders regionale Kunden dem Konzept digitaler Termine skeptisch gegenüberstehen. Damit du als Media Berater deine Kunden von digitalen…
Immer mehr Verlage beginnen ihr Portfolio mit klassischen Printmedien um digitale Angebote zu erweitern. Somit können die Verlage ihren Kunden einerseits ein breiteres Angebot bieten. Auf der anderen Seite wächst dadurch jedoch der Wettbewerb. Verlage konkurrieren zuweilen nicht mehr lediglich untereinander, sondern ebenfalls mit zahlreichen Agenturen, die in der digitalen Werbung Zuhause sind. Der Eintritt in die Welt…
Aufgrund von Corona gewinnt digitale Kommunikation in der Wirtschaft stark an Bedeutung. Mittlerweile sind digitale Termine via Microsoft Teams oder Zoom ein alltäglicher Bestandteil für zahlreiche Berufstätige. Die Meinungen zu diesem Thema gehen auseinander. Die einen bedauern den Verlust an Mimik, Gestik und einer gewissen Ausstrahlung. Die anderen erfreuen sich an der gewonnenen Zeit, die sie durch nicht erforderliche…
Mit vielen Verlagen sprechen wir in erster Linie über die Integration der Digitalprodukte in den Alltag der Media Berater. Die Methode, die in meinen Augen am besten funktioniert und auch am kundenorientiertesten anzuwenden ist, ist der Beratende Verkauf. Im ersten Schritt klingt dies vielleicht kontraintuitiv, da der Fokus im Beratenden Verkauf nicht auf den Produkten…
Seit zwei Jahren beschäftigen wir uns in der Medienbranche damit, gemeinsam mit Media Beratern, Key Accountern und Media Sales die wichtigsten Fragen für ihre Bedarfsanalyse beim Kunden zu sammeln. Welche Frage im Kundengespräch konkret gebraucht wird, hängt stark vom Kunden, der Branche sowie der bisherigen Zusammenarbeit ab. Um dich bei der Vorbereitung auf deine Bedarfsanalysegespräche…
Leipzig Media, der Anbieter für Online- und Printwerbung in der Leipziger Volkszeitung, dem SachsenSonntag und der Wirtschaftszeitung, hat ein neues Konzept in den Arbeitsalltag integriert: Den Pre-Sales-Workshop. Dieser umfangreiche Workshop findet statt noch bevor dem Kunden ein Angebot unterbreitet wird. Um aufzuzeigen warum dies sinnvoll ist und einen Mehrwert für den Kunden sowohl den Verlagsmitarbeitern…
In diesem Beitrag geht es zum einen darum, wie du als Verlagsleiter Beratenden Verkauf nach der Kundentransformation steuern kannst und zum anderen wie du als Berater darauf vertrauen kannst, dass dir deine Kunden aus dem Beratenden Verkauf über einen langen Zeitraum erhalten bleiben. Um diese Ziele zu erreichen, benötigst du ein Tool. Dieses Tool nenne…
Wenn du als Media Berater oder Key Accounter deinen Kunden zu seinen Werbe- und Marketingmöglichkeiten beraten möchtest, brauchst du von ihm Veränderungsbereitschaft. Veränderungsbereitschaft bedeutet, dass dein Kunde selbst der Meinung ist, dass er an seiner aktuellen Werbe- und Marketinggestaltung etwas verändern muss. Jetzt ist die Frage, wann Kunden sich selbst damit auseinandersetzen, ob ihre derzeitige Lösung die richtige ist…
In unseren Einzelcoachings mit Media Beratern und Key Accountern stellen wir eine Sache immer wieder fest: Geht es um das Verschicken eines Angebots, welches eine komplexe Gesamtlösung für den Kunden enthält, greifen viele Verkäufer auf altbewährte Verhaltensweisen zurück. So beobachten wir, dass umfangreiche Angebote in einer einfachen Word-Vorlage erstellt oder direkt in einer E-Mail an…
Das digitale Zeitalter drängt Verlage an ihre Grenzen. Die Nutzung klassischer Printmedien geht zurück und Kunden sind immer schnellere Geschwindigkeiten gewohnt. Der Griff zum Buch oder der Lektüre einer Zeitung wird seltener und geschieht, wenn überhaupt, oft über das Tablet. Verlage geraten in Zugzwang, um nicht als Verlierer der Digitalisierung dazustehen. Die Zusammenarbeit mit Agenturen…